
Wir verwenden recycelbares 925er Sterlingsilber, das für Menschen mit empfindlicher Haut unbedenklich und umweltfreundlich ist. In Verbindung mit der exquisiten Verarbeitung der Vergoldung genießen Sie hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
925er Sterlingsilber
925er Sterlingsilber ist ein Leichtmetall, das zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus anderen Metallen besteht. Reines Silber ist hervorragend formbar und biegsam, sodass es sich leicht formen, schnitzen und zu komplizierten Designs verarbeiten lässt. Der Anteil von 7,5 % anderer Metalle, meist Kupfer, verleiht dem Schmuck Elastizität, macht ihn widerstandsfähiger gegen alltägliche Abnutzung und reduziert Oxidation, wodurch sein Glanz lange erhalten bleibt. Es eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch.
Während manche Menschen auf bestimmte Metalle empfindlich reagieren, vertragen die meisten Menschen mit empfindlicher Haut Sterlingsilber gut, und das Tragen von Sterlingsilberschmuck löst wahrscheinlich keine allergischen Reaktionen aus. Sterlingsilber gilt allgemein als hypoallergen und ist daher eine beliebte Wahl für Menschen mit einer Neigung zu Metallallergien.
Wir beziehen hochwertiges reines Silber von Lieferanten, die soziale Verantwortung übernehmen. Der gesamte von uns hergestellte Silberschmuck entspricht den Standards der Federal Trade Commission (FTC).
Ist Schmuck aus Sterlingsilber haltbar? Wie lange hält er?
Schmuck aus Sterlingsilber ist in der Regel langlebig und kann bei richtiger Pflege und Wartung ein Leben lang halten.
Richtige Aufbewahrung: Wenn Sie Schmuck aus Sterlingsilber nicht verwenden, wird empfohlen, ihn in einem verschlossenen Beutel oder Behälter aufzubewahren, um ihn vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien: Legen Sie Schmuck vor dem Schwimmen, der Verwendung von Reinigungsmitteln oder dem Auftragen von Lotionen, Parfüms oder Haarsprays ab, da diese Substanzen das Anlaufen beschleunigen können.
Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Sterlingsilberschmuck vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem geeigneten Silberpoliertuch, um Anlauffarben zu entfernen und den Glanz wiederherzustellen. Vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Chemikalien oder Materialien, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Was ist „Vergoldung“?
Beim Vergolden wird eine dünne Goldschicht auf die Oberfläche eines anderen Metalls, beispielsweise Sterlingsilber, aufgebracht. Die Oberfläche des Grundmetalls wird gründlich gereinigt und poliert, um alle Verunreinigungen, Öle oder Schadstoffe zu entfernen, die die Haftung der Goldschicht beeinträchtigen könnten. Anschließend wird der gereinigte Sterlingsilberschmuck in eine Elektrolytlösung mit Goldionen getaucht. Durch Anlegen eines elektrischen Stroms werden die Goldionen an die Silberoberfläche gezogen und verbinden sich mit ihr. Dadurch entsteht eine dünne Goldschicht, die die Kratzfestigkeit und Haltbarkeit des Schmucks erhöht. Derzeit verwenden wir mindestens 0,3 Mikrometer dickes Gold (in den USA schreibt die FTC eine Goldschichtdicke von mindestens 0,175 Mikrometern für vergoldeten Schmuck vor).
Durch die Vergoldung entsteht Schmuck mit der luxuriösen Optik von reinem Gold und gleichzeitig der Erschwinglichkeit von Sterlingsilber. Genießen Sie die luxuriöse Optik und Haptik von Goldschmuck zu einem Bruchteil des Preises.